Comunità di S.Egidio

MENSCHEN DES FRIEDENS


 

Menschen des Friedens

Manifest

Dokumente


Select language

vorherige Seite

Homepage 

 

 

 

 

 

 

 

Gemeinschaft Sant'Egidio
MENSCHEN DES FRIEDENS

Wir sind M�nner und Frauen aus der ganzen Welt: Wir geh�ren unterschiedlichen V�lkern, Nationen, ethnischen Gruppierungen, Kulturen und Religionen an.

WIR SIND MENSCHEN DES FRIEDENS

Einige von uns haben ihre Heimatl�nder aufgrund von Kriegen, Verfolgungen und Diskriminierungen verlassen.
Andere haben ihre H�user und Familien zur�ckgelassen, um eine bessere Zukunft zu suchen. 
Wieder andere leben in L�ndern des Wohlstands, in denen es weder Hunger noch Krieg gibt.

WIR SIND MENSCHEN DES FRIEDENS

Wir alle haben einen Traum: dass die V�lker zusammenleben, damit niemand mehr ein Leben als Fremder f�hren muss.
Wir wollen eine Bewegung aus unterschiedlichen Menschen sein, in der Verschiedenheit einen Wert darstellt.
Wir wissen, dass Respekt gegen�ber dem anderen, Gewaltlosigkeit, Gerechtigkeit und gegenseitige Hochachtung kein Traum sind, sondern das Geheimnis bilden, das die Erde rettet, auf der wir leben.

WIR SIND MENSCHEN DES FRIEDENS, DIE GLAUBEN:

- an den Respekt vor jedem Mann und jeder Frau, weil das Leben eines jeden Menschen heilig ist. Jeder ist ein Gesch�pf Gottes;
- an die Gewaltlosigkeit, die jeder Waffe �berlegen ist und die F�higkeit besitzt gute Kr�fte in jedem Menschen zu wecken;
- daran, dass es richtig und sch�n zugleich ist, sich daf�r einzusetzen, dass alle Menschen dieselben Rechte genie�en und vollwertige B�rger in einer gerechteren Welt werden m�gen;
- an die Solidarit�t mit allen Menschen, besonders aber mit den Leidenden und Schwachen;
- an den Frieden, den jeder Mensch in seinem Innersten ersehnt.
Nach diesen Grunds�tzen wollen wir leben, mit Gottes Hilfe.
In der Liebe f�r den Frieden erkennen wir uns alle, ohne Ausnahme, als Br�der und Schwestern und als Kinder eines einzigen Gottes, auch wenn wir der Sprache, Kultur oder Religion nach verschieden sind.

WIR SIND EINE BEWEGUNG VON MENSCHEN DES FRIEDENS

Rom, den 9. Oktober 1999

   


  [email protected]