change language
benne vagy: home - sajtószemle newsletterlink

Support the Community

  

POW - Pressestelle des Ordinariates Würzburg

Július 2 2016

„Barmherzigkeit ist das Schlüsselwort“

Ökumenisches Gebetsgedenken für auf der Flucht Gestorbene in der Würzburger Marienkapelle – Weihbischof Ulrich Boom: Christen werden am Umgang mit Fremden erkannt – Imam spricht Grußwort

 
nyomtatható verzió

Würzburg (POW) Für eine Kultur der Gastfreundschaft gegenüber Flüchtlingen hat Weihbischof Ulrich Boom am Weltflüchtlingstag am Montag, 20. Juni, beim Gebetsgedenken für auf der Flucht Gestorbene geworben. „Es mag Grenzen geben, aber keine Obergrenze. Barmherzigkeit ist grenzenlos. Barmherzigkeit ist das Schlüsselwort“, sagte er bei dem ökumenischen Gottesdienst in der Würzburger Marienkapelle. Derzeit seien rund 65 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht, betonte Pfarrer Dr. Matthias Leineweber am Anfang des Gebets. Die Gemeinschaft Sant’Egidio hatte aus Anlass des seit dem Jahr 2000 am 20. Juni begangenen Weltflüchtlingstags zu dem Gottesdienst eingeladen.

In seiner Predigt betonte Weihbischof Boom weiter: „Zur Barmherzigkeit gehört die Gerechtigkeit. Beide sind sozusagen ein Schlüsselpaar, worüber die Schließanlage unserer Sicherheit, die wir für uns oft bauen, zu öffnen ist.“ Wie viele Flüchtlinge verließen wegen Ungerechtigkeiten im Bereich Politik, Ökonomie und Ökologie ihre Heimat? „Barmherzigkeit ist keine Handlung von oben herab. Sie hat ihren Grund darin, dass wir alle, wer auch immer wir sind, Kinder des einen Vaters und somit untereinander Schwestern und Brüder sind.“

Viele Menschen in Deutschland hätten sich der Herausforderung durch die Flüchtlinge gestellt und täten das noch immer. „Ohne sie blieben viele noch mehr auf der Strecke, als es schon geschieht.“ Christen dürften gewiss sein, dass sich in jedem Menschen Gott zeige, „der uns in Jesus Christus sein Gesicht gezeigt hat“. Der Satz „Ich war fremd und obdachlos, und ihr habt mich aufgenommen“ aus dem Matthäusevangelium sei Ansporn, die Menschen in Not nicht zu vergessen.

Nachdenkliche Stille herrschte in der Kirche, als beispielhaft Namen von auf der Flucht Verstorbenen und genauere Umstände ihres Todes verlesen wurden. Für jeden namentlich Genannten wurde eine Kerze angezündet. Mitglieder von Ordensgemeinschaften und Flüchtlinge trugen Fürbitten vor, bei denen unter anderem auch der vielen Menschen gedacht wurde, die noch immer auf der Flucht sind oder in ihrer Heimat unter unsäglichen Lebensbedingungen leiden.

Mitglieder der äthiopisch-orthodoxen Gemeinde und syrische Frauen sangen in der Sprache ihrer Heimat christliche Lieder. Der muslimische Imam Adel Ateah sprach ein Grußwort. Er betonte: „Der Weg zu Gott führt über gute Taten.“

mh (POW)


 OLVASSON
• HÍREK
Február 6 2018

Eugenio Bernardini valdens lelkész jókívánságai a közösség 50. évfordulója alkalmából: folytassuk közösen a békéért, az igazságért, a humanitárius folyosókért végzett munkánkat

IT | HU
Január 24 2018
RÓMA, OLASZORSZÁG

„Jézus Egyházának hatalma fegyvertelen erő, amely megállítja a gonoszt”

IT | FR | HU
Június 21 2017
RÓMA, OLASZORSZÁG

Akik a remény útján haltak meg – Imádság azok emlékére, akik Európa felé vezető útjuk során vesztették életüket

IT | ES | DE | FR | CA | HU
Május 11 2017
RÓMA, OLASZORSZÁG

Imádság három roma lányért, akik felgyújtott lakókocsijukban haltak meg Rómában

IT | HU
Február 12 2017
RÓMA, OLASZORSZÁG

Abuna Matthias etióp pátriárka ellátogatott a Sant'Egidio közösséghez

IT | ES | DE | PT | HU
December 12 2016
TOMPA, MAGYARORSZÁG

A magyarországi Sant'Egidio közösség ismét ellátogatott a szerb határon várakozó menekültekhez

IT | ES | DE | FR | PT | HU
minden hír
• RELEASE
Március 13 2018
RP ONLINE

Flucht, Abi, Studium

Február 26 2018
Roma sette

Congo e Sud Sudan, Gnavi: «La liberazione ha il nome di Gesù»

Február 22 2018
Famiglia Cristiana

La preghiera sia un urlo contro le guerre

Február 21 2018
SIR

Giornata preghiera e digiuno: Comunità di Sant’Egidio, adesione all’invito del Papa. Veglia nella basilica di Santa Maria in Trastevere a Roma e in molte città italiane

Február 21 2018
OnuItalia

Rohingya: la crisi nei colloqui di Sant’Egidio con la premier del Bangladesh

Február 14 2018

Der Weg bleibt beschwerlich

a teljes sajtószemle
• DOKUMENTUMOK

Dossier: What are the humanitarian corridors

az összes dokumentum

FOTÓK

1469 látogatások

1537 látogatások
a kapcsolódó média